RICHTFEST auf einer unserer Baustellen Pfennig Bau hat an diesem Gebäude das Treppenhaus brandschutzgerecht saniert. Der Giebel musste abgebrochen und neu aufgebaut werden. Maurer- und Putzarbeiten folgen. Doch zum Richtfest sind erst mal alle Augen auf das Können der Zimmerleute gerichtet, hier im Bild Zimmerermeister Martin Breitfeld von Tischlerei & Zimmerei Engel und Breitfeld GmbH beim Richtspruch.

Ort: Wurzen
Kategorie: Putzarbeiten, Maurerarbeiten, Bauarbeiten
Bei der Sanierung eines Altbaus ist es nicht immer ganz einfach Fertigtreppen einzusetzen. Deshalb wurde die Lösung einer vor Ort betonierten Treppe favorisiert. Nicht jeden Tag baut Pfennig Bau Treppen dieser Dimension. Für unseren Azubi Paul war es auf alle Fälle ein Erlebnis, am Bau des brandschutzgerechten Treppenhauses mitzuwirken. Wisst ihr eigentlich, in welcher Reihenfolge die Bilder entstanden sind?

Ort: Wurzen
Kategorie: Maurerarbeiten, Bauarbeiten
Ihr habt ein altes Haus, das ihr fachgerecht renovieren wollt? Ihr wisst nicht so recht, welcher Handwerksbetrieb für euer denkmalgeschütztes Gebäude in Frage kommt? Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB führt in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks eine Datenbank über Handwerksbetriebe, die über besondere Erfahrungen in der Denkmalpflege verfügen und sich mit traditionellen Handwerkstechniken in der Restaurierung von Denkmälern bewiesen haben. Folgende Kriterien für ausschließlich eingetragene Handwerkskammerbetriebe berechtigen zur Aufnahme in diese Datenbank: 1. geprüfter Restaurator im Maurerhandwerk 2. Teilnahme am Baudenkmalpflegekurs 3. Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege. Hier gelangt ihr zur Datenbank für den Kammerbezirk Leipzig: https://www.irb.fraunhofer.de/zdh/kammern/zu%20LeipzigSchaut mal, ob ihr Pfennig Bau findet.(news 04758)

Ort: Oschatz
Kategorie: STEICOzell, Luftdichtung, Bauarbeiten
GUT GEDÄMMT kamen die Bewohner dieses Hauses in Oschatz durch die Februar-Eiszeit❄. Unserem Kollegen Frank war bei der Herstellung der Dampfbrems- und Luftdichtungsbahn mit DASATOP von pro clima alles andere als kalt. Für die Anschlüsse verwendete er die sprühbare Luftdichtung AEROSONA VISCON, die nach der Trocknung eine nahtlose und elastische luft- und dampfbremsende Schutzschicht bildet. Die obere Geschossdecke wurde im Anschluss mit Zellulose gedämmt.

Ort: Oschatz
Kategorie: isofloc, Luftdichtung
SILBER beim Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege für die Schmiede Badrina Ganz schmuck hatte sich Thomas für die Verleihung des Bundesdenkmalpreises aus den Händen von Ministerpräsident Michael Kretschmer herausgeputzt. Zusammen mit seinen Kollegen von Pfennig Bau und Handwerkern anderer Gewerke trug er maßgeblich dazu bei, dass die Schmiede Badrina ebenso schmuck geworden ist und den kritischen Augen der Jury unter Federführung der Deutsche Stiftung Denkmalschutz Silber wert war. Die Restaurierung des Gebäudes erfolgte mit historischen Materialien und Techniken. Der Förderverein der Schmiede Badrina mit seinem Vorsitzenden Dr. Peter Rott und unser Altmeister Siegfried Pfennig haben bei jeder zu treffenden Entscheidung darum gerungen, soviel wie möglich von der alten Bausubstanz zu erhalten und zu bewahren. Bei der Wiederherstellung des Fachwerks, des Gefaches und des Lehmputzes wurde geborgenes Material wiederverwendet. Auch wenn die offizielle Preisverleihung leider nicht stattfinden durfte, die Schmiede Badrina wird hoffentlich bald wieder für die Besucher offen sein und mit ihrer preisgekrönten Restaurierung und der durch Frau Westphal und den Fördermitgliedern liebevoll gestalteten Inneneinrichtung noch mehr Besucher anziehen. Und wenn Thomas das nächste Mal nach Badrina kommt, dann zieht er sicher seinen neuen Anzug an.

Ort: Delitzsch
Kategorie: Putzarbeiten, Maurerarbeiten, Lehmbau, Neuigkeiten